Transinnovate & Nachhaltigkeit

Transport and Logistics Netherlands (TLN) hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen des Straßenverkehrs bis 2030 im Vergleich zu 2015 zu halbieren. Denn bei der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens muss auch der Transportsektor seinen Beitrag leisten. Digitalisierung (smarter) und Nachhaltigkeit (sauberer) sind derzeit die Zauberworte, wenn es um die Industriepolitik in den Niederlanden und Europa […]
Transportkosten vergleichen

Transportkosten vergleichen Der Vergleich der Transportkosten ist ein wesentlicher Bestandteil eines Transportbeschaffungsprozesses. Bei der Seefracht liegt die Komplexität vor allem in den regelmäßigen (oft monatlichen) Änderungen der Seefrachttarife, und beim Straßen- und Pakettransport liegt die Komplexität vor allem in den großen anspruchsvollen Tariftabellen mit verschiedenen Zonen und Zuschlägen. Insbesondere beim Straßentransport ist ein Vergleich der […]
Sparen Sie Transportkosten

Die Transportkosten tragen oft erheblich zu den Gesamtkosten eines Unternehmens bei. Im Wahn des Tages haben Unternehmen jedoch oft nur einen begrenzten Einblick und Überblick über die jährlichen Transportkosten. Infolgedessen gibt es oft kein klares Bild vom Einsparungspotenzial und davon, wie Einsparungen realisiert werden können. Wir möchten Ihnen einige praktische Hilfsmittel an die Hand geben, […]
Fallstricke bei der Transportbeschaffung: die Killing Rate Vorlage

Beim Kauf von Transportmitteln gibt es einige Fallstricke. In der nächsten Zeit werde ich einige von ihnen beleuchten. Heute zeige ich Ihnen, wie schnell Transportkäufer aus dem Ruder laufen, indem ich eine abgestufte Skala vorschreibe. Transportbeschaffung ist komplex! Und warum? Die Tarife sind aufgrund der riesigen undurchsichtigen Tariftabellen oft nicht transparent. Die oft großen Skalen, […]
Warum sehen Transportausschreibungen aus wie Ausschreibungen für Bars?

Wenn Sie in eine beliebige Bar gehen und den Barkeeper (oder die Barkeeperin) nach seinem/ihrem besten Getränk fragen, werden Sie mit Sicherheit einen leckeren Cocktail bekommen. Der Barkeeper wird sein Bestes geben, um verschiedene Geschmacksrichtungen, etwas Saueres, Süßes und Bitteres zu kombinieren und Sie dann mit dem Ergebnis zu überraschen. Wenn Sie Glück haben, handelt […]
CFR Incoterm® (Kosten und Fracht)

Die ICC Incoterms®, einschließlich des CFR Incoterm®, stellen standardisierte internationale Vereinbarungen über Lieferbedingungen dar, die zwischen Käufer und Verkäufer getroffen werden. Diese Regeln legen weltweite Vorschriften für den Transport, die Kosten und mögliche Schäden während des Transports fest. Die Internationale Handelskammer (ICC) aktualisiert die Incoterms® einmal alle zehn Jahre. Die neueste Version, ICC Incoterms® 2020, […]
Optimierung der Logistik

Der ideale Weg, um Ihre Logistik zu optimieren Um in der modernen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die Optimierung der Logistik unerlässlich. Dabei geht es nicht nur darum, Waren von A nach B zu befördern, sondern auch darum, den effizientesten und kostengünstigsten Weg dafür zu finden. Bei der Optimierung der Logistik, insbesondere des Transports, sind […]
Fracht-Scanner

Transport-Scanner – Kostenloser Einblick in potenzielle Transportkosteneinsparungen Der unverbindliche Transport-Scanner von Transinnovate, auch bekannt als Quick-Scan, bietet einen detaillierten Einblick in Ihr Einsparpotenzial. Bei vielen Unternehmen sehen wir ein Kosteneinsparungspotenzial zwischen 10 und 50 %. Das sind erhebliche, aber auch realistische Einsparungen bei den Transportkosten. Aber wie ist das möglich? In diesem Blog erklären wir, […]
Frachtkauf mit der Axt

Das klingt nach einer seltsamen Kombination, und das ist es auch. Dennoch sehe ich das oft, natürlich im übertragenen Sinne. Es gibt zwei Varianten. Die erste besteht darin, das falsche Holz zu hacken, bis die Axt stumpf ist, da sich die (Neu-)Organisation der Fracht verzögert oder sogar ganz vergessen wird. Die zweite Variante ist der […]
Die 5 wichtigsten Innovationen und Trends in der Logistik

Die 5 wichtigsten Innovationen und Trends in der Logistik Die Logistikbranche entwickelt sich weiter und innoviert mit voller Kraft. In diesem Blog beschreiben wir die 5 wichtigsten Logistikinnovationen und -trends, die einen Einfluss auf die Verlader haben (werden). Was ist los, welche Auswirkungen können sie haben und wie können Sie als Verlader von ihnen profitieren? […]